Treffen von Selbsthilfegruppen dürfen wieder stattfinden. Das Treffen am 17.06. werden wir also wieder real durchführen. Welche Regeln genau am 17.06. gelten werden, lässt sich jetzt noch nicht 100%-ig sicher sagen, aber vermutlich dieselben wie heute (sofern die Inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe unter 35 bleibt). Unter folgenden Regeln werden wir das Treffen voraussichtlich durchführen:
- die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt
- Kontaktdaten wegen der Rückverfolgung, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort mit den tatsächlich Anwesenden.
- vorherige Anmeldung, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte rechtzeitig eine E-Mail schreiben)
- Treffen findet im Freien statt (am Treffpunkt wie er auf der Webseite steht, auf der Terrasse unseres Gruppenraumes), weil wir dann (bei der aktuellen Lage) keine Impf-/Test-/Genesenennachweise kontrollieren müssen
- medizinische Maske, auch wenn geimpft/genesen/getestet
- voraussichtlich kein Nachweis geimpft/genesen/getestet (dieser ist grundsätzlich Pflicht, aber entfällt bei Treffen im Freien, falls die Inzidenz 5 Tage in Folge unter 35 liegt)
- getestet bedeutet: Testergebnis max. 24 Stunden alt
Was machen wir, wenn das Wetter schlecht ist?
Wir werden versuchen, das Treffen trotzdem draußen zu machen. Bringt zur Sicherheit einen Nachweis geimpft/genesen/getestet mit, wenn schlechtes Wetter absehbar ist, denn für ein Treffen in geschlossenen Räumen brauchen wir so einen Nachweis von allen Teilnehmenden.
Was machen wir, wenn die Inzidenz über 35 steigt? Dann gilt auch im Freien eine Testpflicht (bzw. geimpft/genesen).
Wenn das eintrifft, brauchen wir einen Nachweis geimpft/genesen/getestet von allen Teilnehmenden, also bringt solch einen Nachweis mit.
Wir hoffen, dass ein Test-/Genesungs-/Impfnachweis für Treffen von SHG in Zukunft entfällt, aber im Moment ist es leider so. Hier kann man nur für eine Ausnahme für SHG appellieren. Diese Ausnahme könnte ja auch an Bedingungen geknüpft sein wie zum Beispiel maximal 20 Teilnehmer und Inzidenz unter 50 / 35. Die Selbsthilfeverbände sind diesbezüglich bereits mit der Regierung in Kontakt.